Während des Waschvorgangs lässt die Waschmaschine das Wasser mindestens zweimal ab. Das erste Mal - während des Waschens selbst und wieder - beim Spülen der gewaschenen Wäsche. Es gibt Modi, in denen die Waschmaschine mehr als zweimal Wasser zieht und ablässt. Wenn die Waschmaschine ständig Wasser pumpt und ablässt, ist etwas passiert, und es muss sofort ausgeschaltet werden, um die Ursache der Fehlfunktion herauszufinden.
Ein solches Problem kann auftreten, wenn Ihr Die Waschmaschine ist nicht richtig angeschlossen oder es ist eine Panne aufgetreten. Dieser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, warum die Waschmaschine ständig Wasser in den Tank zieht und es sofort ablässt.
Mögliche Ursachen für Fehlfunktionen
Wenn Ihre Waschmaschine ständig Wasser sammelt, ist dies ein schlechtes Zeichen und dieses Problem muss sofort behoben werden, wenn Sie Ihre Ausrüstung in Zukunft verwenden möchten. Es gibt viele Gründe, warum eine Maschine nicht mehr richtig funktioniert. Es ist notwendig, alle möglichen Ursachen zu verstehen und irrelevante abzuschneiden, um den wahren Grund zu ermitteln, warum die Waschmaschine nicht aufhört, Wasser zu pumpen.
Hier sind die Hauptgründe für die Inoperabilität der Maschine:
- Beim Anschluss der Waschmaschine an das Wasserversorgungs- und Entwässerungssystem sind Fehler aufgetreten.
- Während des Betriebs verlor der Waschmaschinentank seine Dichtheit und begann Wasser durchzulassen.
- Der Sensor, mit dem der Wasserstand im Tank ermittelt wird, ist außer Betrieb.
- Das Einlassventil, das die Wasserversorgung reguliert, funktioniert nicht mehr normal
- Das Steuergerät funktioniert nicht mehr normal.
Wenn Sie gerade ein Auto gekauft haben, kann das Vorhandensein eines Problems auf einen Fabrikfehler hinweisen. Möglicherweise hat die neue Waschmaschine ein defektes Teil oder Probleme mit der Elektronik.
Siehe auch - Welche Funktionen hat der Überspannungsschutz in der Waschmaschine?
Unterlegscheibe ist nicht richtig angeschlossen
Wenn Sie gerade eine Waschmaschine gekauft haben und sicher sind, dass sie einwandfrei funktioniert, aber aus irgendeinem Grund ständig Wasser sammelt, weist dies darauf hin, dass der Ablaufschlauch höchstwahrscheinlich falsch angeschlossen ist.
Wenn eine Waschmaschine anschließen Wird von einem Laien durchgeführt, der mit den Grundgesetzen der Physik nicht vertraut ist, ist das Auftreten des sogenannten "Siphoneffekts" möglich. Dies führt dazu, dass das verbrauchte Wasser aus dem Abwasserkanal in die ausgeschaltete Waschmaschine fließt. Und wenn die Waschmaschine läuft, pumpt sie ständig sauberes Wasser, das auch ständig in den Abwasserkanal fließt.
Sie werden sofort spüren, dass Ihr Wasserverbrauch stark ansteigt, die Waschmaschine entweder schlecht wäscht oder Ihre Wäsche überhaupt nicht wäscht.
Um dieses Problem zu beheben, muss das Abflusssystem ordnungsgemäß organisiert werden, indem der Abflussschlauch 50-60 cm über dem Boden angehoben oder ein Anti-Siphon-Ventil am Schlauch installiert wird. Es ist vorzuziehen, kein Siphonventil zu installieren, das regelmäßig gereinigt werden muss, sondern das Abflusssystem ordnungsgemäß zu organisieren.
Undichter Waschmaschinentank
Wenn ein Tank in Ihrer Waschmaschine undicht ist, fällt dies sofort durch die Pfützen auf dem Boden auf. Die elektronische Einheit gibt ein konstantes Signal zum Pumpen aus, aber die mangelnde Dichtheit des Tanks ermöglicht es der Maschine nicht, normal zu arbeiten, und ihre Pumpe versorgt den undichten Tank ständig mit neuem Wasser.
In modernen Maschinen gibt es spezielle Systeme "Aqua-Stop", die die Zufuhr und den Abfluss von Wasser im Falle eines Lecks im Tank blockieren. In diesem Fall muss normalerweise der Tank ausgetauscht werden. Das Schweißen oder Löten moderner Tanks ist aufgrund des Materials, aus dem sie hergestellt sind, oft nicht möglich.
Trinkgeld:
Lesen Sie auch: Die Waschmaschine fließt beim Waschen von unten
Der Druckschalter ist außer Betrieb
Ein weiterer Grund, warum die Waschmaschine kontinuierlich Wasser gießt, ist der Ausfall des Wasserstandssensors. Wasserstandsensor - ein Gerät, mit dem die elektronische Einheit schätzt, wie viel Wasser sich im Tank befindet. Wenn der Befehl vom Sensor falsch ist, geht die Elektronik davon aus, dass sich nicht genügend Wasser in der Maschine befindet, und gibt den Befehl zum Befüllen des Tanks aus. Dieses Problem wird gelöst. Austausch des Druckschalters oder es reparieren. In diesem Gerät können die folgenden Probleme unterschieden werden:
- Der Membrangummi verliert seine Dichtheit. Während der Arbeit verlieren alle Gummiteile allmählich ihre Eigenschaften und müssen ausgetauscht werden.
- Die Sensorkontakte sind oxidiert. Sie müssen gereinigt werden. Wenn die Kontakte stark korrodiert sind, müssen sie ersetzt werden.
- Am Sensorrohr treten Risse auf. In diesem Fall muss der Block vollständig geändert werden. Die qualitative Behebung eines solchen Problems ist sehr schwierig.
Es ist zu bedenken, dass der Druckschalter selbst für moderne Neuwagen kein sehr teures Gerät ist. Wenn es Probleme gibt, ist es daher am einfachsten, ein neues zu kaufen und es in die Waschmaschine zu stellen.
Ausfall des Einlassventils
Wenn das Einlassventil in der Waschmaschine nicht mehr richtig funktioniert, kann dies auch der Grund dafür sein, dass sich das Gerät ständig mit kaltem Wasser füllt. Wenn das Ventil seine technischen Eigenschaften verloren hat, fließt kontinuierlich Wasser in die Waschmaschine. In diesem Fall spielt es keine Rolle, ob die Maschine ein- oder ausgeschaltet wird. Dies erhöht den Verbrauch von kaltem Wasser erheblich. Das Einlassventil kann nicht repariert werden. Sie müssen ein neues im Geschäft kaufen und im System installieren.
Steuergerätefehler
Wenn die Waschmaschine ständig Wasser zieht und der Grund dafür das elektronische Steuergerät ist, muss unbedingt ein Fachmann konsultiert werden. Sie sollten sich nicht selbständig an der Inspektion und Reparatur beteiligen. Sie können die Elektronik endgültig beschädigen, wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Wenn eine Ausfall in der Steuereinheit, dann wird es meistens nicht repariert, sondern ein neues installiert.
Wenn Ihre Waschmaschine ständig Wasser in den Tank pumpt, ist dies eine schwerwiegende Störung, bei der es unmöglich ist, Haushaltsgeräte zu verwenden. Wenn Sie nicht rechtzeitig verstehen, was den falschen Betrieb verursacht, können Sie warten, bis die Waschmaschine dauerhaft ausfällt und ihre Reparatur sehr teuer oder sogar unmöglich wird. Suchen Sie daher beim ersten "Anruf" sofort nach der Ursache des Ausfalls und nach Möglichkeiten, ihn zu beseitigen.
Siehe auch: